Ohligsmühle, Wuppertal
Bauherr:
bema Invest GmbH, Düsseldorf
Architekt:
BM + P Architekten, Düsseldorf
Baujahr:
2012
Auftraggeber:
Kondor Wessels West GmbH, Wuppertal
18.000 Quadratmeter, Dachterasse und begrünte Höfe
Der repräsentative Neubau entstand im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld, direkt an der Schwebebahnhaltestelle Ohligsmühle und ist ein neuer Glanzpunkt moderner Büroarchitektur. Das helle, sechsstöckige Gebäude besteht aus versetzt angeordneten Gebäudeflügeln, mit offenen, begrünten Höfen. Die Gebäudehülle umfasst im Wesentlichen Lochfenster mit außen liegendem Sonnenschutz. An den Stirnseiten des Gebäudes wurden Monitorfassaden als Vorhangfassade ausgeführt.
Das Projekt, die neue „Ohligsmühle“, sieht rund 14.000 qm Nutzungsfläche vor. Das Gebäudekonzept berücksichtigt die Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), das heißt Ressourcen werden effizient eingesetzt. Somit wird das Gebäude rund 50 % weniger Energie verbrauchen als ein herkömmliches dieser Größenordnung.
Leistungen:
Lochfenster
EG: 188 Stück
1.-4. OG: 840 Stück
Dachrandfassaden: 154 Stück
Projektbroschüre // Download (PDF-Datei, ca. 1071 KB)