TU, München
Bauherr:
Hochtief Construction AG, München
Architekt:
Bachmann, Marx, Brechensbauer und Partner, München
Baujahr:
2002
Auftraggeber:
Hochtief Construction AG, München
Modernste Arbeitsplätze für Mitarbeiter und Studenten
Die Anlage der Fakultät für Mathematik und Informatik besteht aus 13 Riegelbauten, die beidseitig um eine Glashalle kammförmig angeordnet sind. Runde Hörsäle, in die Höfe integriert bzw. als Solitärgebäude, wie die freistehende Bíbliothek, ergänzen den homogenen Komplex. Großzügige Fensterbänder und Brüstungsverkleidungen aus Alu-Formblechen unterstreichen die horizontale Gliederung der Fassaden. Die hochreflektierende Außenhaut aus Edelstahl von Bibliothek und Hörsälen verleiht dem Ensemble eine elegante und lebendige Anmut.
Leistungen:
Fenster und Elementfassade aus Glas und Aluminium, Kaltfassade aus Alu- und Edelstahlblechen
Projektbroschüre // Download (PDF-Datei, ca. 315 KB)